2008년 3월 19일 수요일

Fremdsprachenkenntnisse

Die meisten Buerger in der Europaeischen Union beherrschen Deutsch als Muttersprache, gefolgt von Franzoesisch, Italienisch, und Englisch. Im Mittelfeld steht Spanisch.
Auf den letzten Plaetzen stehen Portugiesisch, Griechisch, Schwedisch, Daenish.
Als Fremdsprache sprechen die meisten Buerger in der EU Englisch.
An zweiter Stelle steht Franzoesich, gefolgt von Deutsch, Spanisch, und Italienisch.
Obwohl Deutsch und Italienisch als Muttersprache von vielen Buergern gesprochen werden, werden die Sprachen als Fremdsprachen dagegen weniger beherrscht.
Ausserdem ist Franzoesisch als Fremdsprache wichtiger, als Muttersprache ist es weniger bedeutend.
Weil die internationale Kooperation von Politik, Wirtschaft, und Wissenschaft zunimmt, steigt gleichzeitig die Wichtigkeit der Fremdsprachenkenntnisse.
Muessen die Studenten waehrend ihrer Studienzeit neben ihrem Fachstudium zusaetzlich eine Fremdsprache lernen?
Ich halte es fuer sinnvoll, dass fuer die Studenten das Erlernen einer Fremdsprache zur Pflicht werden soll.
Dadurch koennen sie bessere Chance fuer ihren Beruf haben. z.B im Ausland arbeiten zu koennen, in internationalen Firmen oder Instituten.
Es gibt noch einen weiteren Vorteil. Die Arbeitlosenprobleme koennen dadurch reduziert werden.
Ausserdem koennen sie mit den Leuten anderer Laender eine gute Fremdschaft pflegen.
Durch die Sendung der Satelliten Koennen sie die Gedanken und die Kultur der anderen Laender einfach kennenlernen.
In Zukunft werden sie besser mit anderen Laendern zusammen arbeiten.
Bei uns haben wir frueher als Fremdsprache vor allem Englisch, Deutsch, und Franzoesisch gelernt.
Natuerlich stand Englisch an erster Stelle, gefolgt von Deutsch und Franzoesisch.
Aber diese Situation ist jetzt ganz anders.
Englisch als Fremdsprache steht immer noch an der Spitze, trotzdem stehen an zweiter und dritter Position Chinesisch und Japanisch.
Es koennte ein Grund sein, dass die Einflusskraft von Deutschland und Frankreich in Asien schwaecher als frueher wurden.
Zudem sind China und Japan die Nachbarlaender von Korea. Und Chinas Wirtschaft waechst unglaublich schnell, deswegen wollen die Studenten Chinesisch lernen.
Bild von:
http://www.on-luebeck.de/~swessin/europe/image002.gif

댓글 없음: