
Die linke Grafik zeigt, dass die Deutschen zwischen 1993 und 2001(von 9,13 Mrd.Euro bis zu 9,86 Mrd. Euro) kontinuierlich mehr Geld fuer Medien ausgegeben haben.
Die Ausgaben fuer Zeitungen und Zeitschriften sind nicht beruecksichtigt.
Allerdings haben die Ausgaben fuer Medien im Jahr 2003 von 9,86 unter 9,23 Mrd. Euro)abgenommen.
Ein Grund koennte sein, die Deutschen aus dem Internet viele Filme und Musik herunterladen konnten.
Die rechte Grafik zeigt, dass im Jahr 2003 der Anteil von Film und Musik ca. 4OProzent war.
Ein weiterer Grund koennte sein, dass die Lebenhaltungskosten in Deutschland sehr gestiegen sind, daher konnten die Deutschen nicht mehr viel Geld fuer Medienkonsum ausgeben.
Aufgrund der Grafiken vermute ich, dass die Ausgaben fuer Medien in Zukunft fast gleich bleiben werden, weil die Summen in diesem Zeitraum gering geaendert wurden.
Bild von:
http://www.teachsam.de/pro/pro_medien/mmf/covers/cover_merten_medien_bg.jpg
댓글 없음:
댓글 쓰기