


Als ich Deutsch am Goethe Institut in Korea gelernt hatte, bekam ich am letzten Tag des Kurs von einer Kollegin ein Buch.
Eine Kuenstlerin hat das geschrieben und zwar es ist ueber ihr Studium und Leben in Deutschland.
Ihr Name ist Choen Hye Rin, sie wurde in den dreissiger Jahren geboren. Ihr Vater war Richter, also ist sie in einer guten und konservativen Umgebung aufgewachsen.
Sie hat an der Seouluniversitaet(Elite-uni in Suedkorea) 2 Jahre studiert, danach hat sie an der LMU(Ludwig Maximilian Uni) in Muechen die deutsche Literatur studiert. Damal was es ziemlich schwer, eine koreanische Studentin im Ausland zu studieren, darum wurde sie von den Studentinnen als Vorkaempferin erkannt.
Sie hat in Schwabing gewohnt und dort sich den freien Geist gegen die materielle Zivilisation gefuehlt.
Ihr Buch wurde bisher von viele Leuten gelesen. Nachdem sie das gelesen haben, traeumen sie von einem Studium im Ausland.
Waehrend des Aufenthalts in Muechen besuchen die Meisten koreanischen Touristen Schwabing, damit sie an Frau Chon erinnern.
2006 im Dezember bin ich mit meiner Lehrerin und Kollegen nach Schwabing gegangen.
Unsere Lehrerin hat darueber erzaehlt, dass Schwabing in der Vergangenheit ein sehr armes Dorf war und nicht zu Muenchen gehoerte.
Aber heute wollen viele Kuenstler in Schwabing wohnen, deshalb sind die Mieten sehr hoch.
Manchmal wird Schwabing "ein zweites Paris" gennant. Da gibt es verschiedene Hanwerksgeschaefte, alte Kirche, ein Standesamt, die Werkstatt der weissen Rose, die Seidvilla(Volkhochschule). Aber an der Strasse liegen viele amerikanische Elemente(Starbucks, Mc Donald, Isado usw). Ich war davon ein bisschen enttaeuscht.
Meine koreanische Kollegin hat mich diese Jahr im Januar besucht. Chonhyerin hat gerne in dem spanischen Restraurant(Seerose) zu Mittag zu Abend gegessen, in dem wir zusammen zu Abend gegessen haben.
Es heisst "See Rose" und Thomas Mann hatte frueher dort gewohnt.
Ein Ober hat fuer uns spanische Lieder gesungen und wir haben eine amuesante
Zeit verbracht.
Eine Kuenstlerin hat das geschrieben und zwar es ist ueber ihr Studium und Leben in Deutschland.
Ihr Name ist Choen Hye Rin, sie wurde in den dreissiger Jahren geboren. Ihr Vater war Richter, also ist sie in einer guten und konservativen Umgebung aufgewachsen.
Sie hat an der Seouluniversitaet(Elite-uni in Suedkorea) 2 Jahre studiert, danach hat sie an der LMU(Ludwig Maximilian Uni) in Muechen die deutsche Literatur studiert. Damal was es ziemlich schwer, eine koreanische Studentin im Ausland zu studieren, darum wurde sie von den Studentinnen als Vorkaempferin erkannt.
Sie hat in Schwabing gewohnt und dort sich den freien Geist gegen die materielle Zivilisation gefuehlt.
Ihr Buch wurde bisher von viele Leuten gelesen. Nachdem sie das gelesen haben, traeumen sie von einem Studium im Ausland.
Waehrend des Aufenthalts in Muechen besuchen die Meisten koreanischen Touristen Schwabing, damit sie an Frau Chon erinnern.
2006 im Dezember bin ich mit meiner Lehrerin und Kollegen nach Schwabing gegangen.
Unsere Lehrerin hat darueber erzaehlt, dass Schwabing in der Vergangenheit ein sehr armes Dorf war und nicht zu Muenchen gehoerte.
Aber heute wollen viele Kuenstler in Schwabing wohnen, deshalb sind die Mieten sehr hoch.
Manchmal wird Schwabing "ein zweites Paris" gennant. Da gibt es verschiedene Hanwerksgeschaefte, alte Kirche, ein Standesamt, die Werkstatt der weissen Rose, die Seidvilla(Volkhochschule). Aber an der Strasse liegen viele amerikanische Elemente(Starbucks, Mc Donald, Isado usw). Ich war davon ein bisschen enttaeuscht.
Meine koreanische Kollegin hat mich diese Jahr im Januar besucht. Chonhyerin hat gerne in dem spanischen Restraurant(Seerose) zu Mittag zu Abend gegessen, in dem wir zusammen zu Abend gegessen haben.
Es heisst "See Rose" und Thomas Mann hatte frueher dort gewohnt.
Ein Ober hat fuer uns spanische Lieder gesungen und wir haben eine amuesante
Zeit verbracht.
When I German at the Goethe Institute in Korea learned, I got on the last day of the course by a colleague a book. An artist has written and although it is about their studies and living in Germany. My name is Choen Hye Rin, she was born in the thirties years. My father was a judge, so she is in a good environment and conservative raised. She has participated in the Seoul University (Elite uni in South) 2 years studied, then it has to LMU (Ludwig Maximilian University) in Munich studied German literature. Damal it was quite difficult, a Korean student studying abroad, so it was by the students as pioneer recognized. She has lived in Schwabing, and there is the free spirit of the material civilization feel. Your book has been read by many people. After they have read, they dream of studying abroad. During the stay in Munich visit the Schwabing Most Korean tourists, so they remember to Ms. Chon. In December 2006 I agree with my colleague and teacher after Schwabing gone. Our teacher tells why has that Schwabing, in the past, a village was very poor, not Munich included. But today many artists want to live in Schwabing, so rents are very high. Sometimes Schwabing ", a second Paris" called. There are various handmadeshop, old church, registry office, the workshop of the White Rose, Seid Villa (Public School). But on the streets are many American elements (Starbucks, Mc Donald, Isado etc.). I was a bit disappointed. My Korean colleague asked me this year in January attended. Chonhyerin has happy in the Spanish Restaurant (water lily) for lunch to dinner, where we ate dinner together. It is called "lake Rose" and Thomas Mann had lived there earlier. An Upper chose for us Spanish songs sung and we have a pleasant time spent.
댓글 없음:
댓글 쓰기