2008년 9월 28일 일요일

Planet der Staedte

Nach der industriellen Revolutin sind immer mehr Menschen von den laendlichen Regionen in den Staedte umgesiedelt. Am Anfang des 20.Jahrhunderts litten die grossen Staedte in Europa ernst unter den Wohnungsmaengeln und Verschmutzungen der Landschaft. Heutzutage gibt es noch einige Problem, jedoch sind die Lebensbedigungen in der Stadt viel besser als frueher.
Warum bevorzugen die Menschen das Leben in der Stadt?
Die Grafik "Planet der Staedte" zeigt, wie sehr die Bevoelkerung der 5Kontinente zwischen 1970 und 1990 zugenommen hat. Zudem gibt sie eine Prognose des Wachstums der Bevoelkerung bis 2005 an. In allen Kontinente ist die Zahl der Stadtbewohner gewachsen. Es ist auffaellig, dass sich die Zahl in Afrika(zwischen 1970 und 1990) verdreifachte. Die Zunahme in den alten Industrielaendern hat einen allmaehlichen Anstieg zwischen 1970 und 1990. Im Vergleich yu den alten Industrielaendern hat die Zunahme in den neuen Industrielaendern und Entwicklunglaendern im gleichen Zeitraum einen sprunghaften Anstieg. Die Grafik verdeutlicht, dass die Zahl der Bevoelkerung in der Zukunft steigen wird. In Asien soll die Stadtbevoelkerung besonders intensiv ansteigen.
Warum bevorzugen die Menschen die Grossstaedte?
In der Stadt gibt es viele Arbeitplaetze, verschiedene Freizeitmoeglichkeiten, kulturelle Einrichtungen, zahlreiche Krankenhaeuser, bekannte Restaurants, gute Universitaeten und Schulen usw. Aus diesen atrraktiven Gruenden wollen manche in der Stadt leben. Dagegen gibt es in der Stadt aber auch Probleme. Die Bewohner von "Megastadt" wie Seoul, Shanghai muessen viel schlechte Luft einatmen. Waehrend sie zur Schule oder zur Arbeit fahren, koennten die Verkehrsprobleme zu Staus, Wartezeiten und Konflikten fuehren. Wegen der Anonymitaet entstehen viele Verbrechen.
Die Stadtbewohenr wissen nicht, wer ihre Nachbarn sind. Bei uns erhoeht sich der Preis der Haeuser in Seoul zu sehr, wegen der Konzentration der Bevoelkerung. Es kommt zum Konflikt zwischen Oberschicht und Unterschicht. Auf dem Land sind keine Jugendlichen, sondern nur alte Leute, weil die Bauern Schwierigkeiten haben, Frauen zu heiraten.
Die meisten Frauen wollen auf dem Land nicht leben, deswegen heiraten die Bauern arme asiatische Frauen. Ich wuerde persoelich lieber in der Stadt leben, obwohl ich aelter als 70Jahre alt werde. ich glaube, je aelter man wird, desto besser ist das Leben der Stadt. Denn da gibt es viele Buchhandlungen und Krankenhaeuser, fuer Einsamkeit und Gesundheit. Anschliessend moechte ich noch darauf hinweisen, dass die Stadt die alten Gebiete und traditionellen Haeuser bewahren soll. Beim Verlust der Geschichte werden die Staedte nicht mehr attraktiv, sondern abstossender. Als Fazit laesst sich festhalten, dass die Vorteile des Lebens in der Stadt ueberwiegen, obwohl man auf dem Land frische Luft einatmen kann und enge Beziehungen haben kann.

댓글 없음: