2008년 2월 24일 일요일

schoen Wien






Letztes Jahr im Oktober bin ich ohne einen Plan nach Wien gefahren, damit ich jemanden treffen wuerde.
Nachdem ich mich am Bahnschalter nach der Zugfahrkarte nach Wien erkundigt hatte, kaufte ich die Karte zu einem normalen Preis.
Ich wundere mich in Deutschland ueber die Methode, eine Zugfahrkarte zu kaufen.
Wenn man eine Zugfahrkarte kaufen moechte, sollte man eienn Sitzplatz reservieren. Einen Sitzplatz zu buchen kostet ungefaehr 3Euro.
Am fruehen Vormittag bin ich in Wien angekommen. Von einem Informationzentrum habe ich einen Stadtplan und eine Broschuere bekommen.
Damit habe ich zuerst Schloss Schoenbrunn besichtigt.
Im Schloss gaben es asiatische Einfluesse, weil ein Koenig gute Gesellschaft mit japanischen und chinesischen Kuenstlern hatte.
Uebligens war sowohl der Garten sehr schoen als auch die Luft klar.
Der Garten war einfacher als in Versailles in Frankreich, trotzdem habe ich ihn schoener gefunden.
Danach habe ich Schloss Belvedere besucht. Dort konnte ich Kuss und Braut von Klimt und Bilder von Egon Schiele sehen.
Die Zusammenstellung der Farben in Klimtsbild gefaellt mir. Wenn ich dorthin wieder kommen wuerde, wuerde ich meine Liebe vor dem Bild von Klimt kuessen.
Dann bin ich nach dem Haus von Hundertwasser gegangen. Das Haus war avangardistisch und farbenfroh(bunt). Es war "Post Modernismus" gegen Modernismus.
Am Abend habe ich in der Staatoper " die Zauberfloete" von Mozart gesehen.
Wegen des Wochenedes konnte ich keinen Sitzplatz kaufen, deshalb habe ich eine Stehplatzkarte gekauft. Ich musste 3Stundelang die Oper stehend sehen.
Die Oper wurde zu einem modernen Stueck veraendert.
Obwohl ich in Wien jemanden treffen wuerde, konnte ich leider nicht sehen.




댓글 없음: