
Die deutschen Angestellten haben schon in langen letzten Jahren sehr geringe Lohnsteigerung akziptiert.
Mit der Hilfe der Angestellten kann die Konjunktur von Deutschland wieder steigen.
Indem die Kosten der loehne stabilistiert wurden, konnten die Firmen die Wetterbewergsfaehigkeit der Preise auf dem internationalen Markte halten.
Es kommt zu einem guten Aufschwung der Wirtschaft.
Also ist das reale Bruttoinlandsprodukt 2007 gewachsen. Ausserdem hatten die Firamgewinne in den letzten Jahren start zugenommen.
Die Zahl der Arbeitlosen ist auch zurueckgegangen. Trotz dieser Vorteile wird sich der Unterschied zwischen der Oberschicht und Unterschicht vergroessern.
Die adaequaten Loehne sorgen fuer soziale Gerechtigkeit und werden die Angestellten ihre Arbeit gut respektieren.
Die amerikanischen Angestellten wechseln sehr oft die Arbeit wegen des niedrigen Gehalts. Sie haben keinen Respekt vor ihrer Firma, Arbeit. Ich denke, das ist nicht gut.
Obwohl die amerikanischen Firmen in kurzer Zeit Gewinne machen koennen, koennte es sein, dass spaeter mehr Verluste entstehen werden.
Almutsloehne und Lohndumping fuehren zu Wettbewerbsverzerrungen.
Viele Deutschen arbeiten den ganzen Tag lang, trotzdem haben sie nicht genug Geld zum Leben. Sie brauchen Mindestloehne, damit sie mindestens ihren Lebensstandard halten koennen.
Bild von: http://blog.zeit.de/herdentrieb/wp-content/Lohnstueckkostenvergleich_01.jpg
댓글 없음:
댓글 쓰기